Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
25241
Heute
0
Gestern
0
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Freiburg-Trainer Julian Schuster analysierte in der Pressekonferenz den SV Werder Bremen. Ein Spieler hat den 40-Jährigen besonders beeindruckt und könnte seiner Mannschaft gefährlich werden.
Borussia Dortmund machte in Turin ein sehr gutes Spiel, schoss vier Tore und steht trotzdem nur mit einem Punkt da. Kann die Mannschaft daraus lernen und in Zukunft dreckiger spielen? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Patrick Kleinmann.
Nach der ersten Einheit mit dem Team folgte für Gladbachs Übergangslösung Eugen Polanski nun die erste Bundesliga-Pressekonferenz. Auf dieser verkaufte sich der Nachfolger von Gerardo Seoane mit seiner Borussen-DNS und Erfahrung von großen Trainern klar, zielstrebig und hochmotiviert.
Auf der Pressekonferenz am Donnerstag verkündete Merlin Polzin das nach den Eindrücken aus der Trainingswoche Erwartbare: Kapitän und Sturm-Hoffnung Yussuf Poulsen fällt wegen Oberschenkelproblemen, wie auch Jordan Torunarigha (Achillessehne), gegen den 1. FC Heidenheim aus. Das könnte eine Chance für Robert Glatzel bedeuten.
Am Samstag (18.30 Uhr, LIVE! auf kicker) hat RB Leipzig den 1. FC Köln zu Gast und will den dritten Sieg nacheinander erringen. Allerdings müssen die Sachsen zwei wichtige Spieler ersetzen. Timo Werner steht wahrscheinlich im Kader.
Transfereinnahmen sind nicht gleich Transfereinnahmen - das zeigt der Jahresabschluss zur Saison 2023/24 von RB Leipzig. Der auch dokumentiert, wie stark der Bundesliga-Siebte nach wie vor vom Geld des Red-Bull-Konzerns abhängig ist.
Der FC Bayern hat am Tag nach dem 3:1 gegen Chelsea überraschend doch eine Verletzung von Josip Stanisic vermeldet. Damit zieht Konrad Laimer vorerst um.
Vergangene Saison war Linton Maina einer der Aufstiegshelden des 1. FC Köln, doch zuletzt saß er nur auf der Tribüne. Das wird sich wieder ändern. Auch, weil Trainer Lukas Kwasniok die richtigen Impulse setzt.
Beim 1. FSV Mainz 05 ruht große Hoffnung auf die Rückkehr von Paul Nebel, der seine Rotsperre abgesessen hat. Der Offensivspieler soll dem Team mehr Durchschlagskraft verleihen. Bisher erzielte die Mannschaft von Bo Henriksen erst ein Saisontor - per Elfmeter.
Rund um den VfB Stuttgart wächst nach dem Stolperstart die Unruhe. Trainer Sebastian Hoeneß erinnert vor dem Duell mit St. Pauli an vermeintliche Selbstverständlichkeiten. Was ändert er personell und taktisch?
Der fünfte Lehrgang "Management im Profifußball" von DFL und DFB wurde am Montag von zwei prominenten Gästen eröffnet. Auch im 20-köpfigen Teilnehmerfeld finden sich bekannte Namen.
Am Samstag erwartet Werder Bremen den SC Freiburg, das Team von der Weser muss dabei erneut auf Niklas Stark verzichten. Ein Duo ist zudem fraglich - ebenso wie die Rolle von Victor Boniface.
Am Donnerstagabend kehrt Kasper Hjulmand mit Bayer 04 nach Kopenhagen zurück. Im Parken, in dem er großartige und einen schrecklichen Moment erlebte, steht der frühere dänische Nationaltrainer im Mittelpunkt - gegen sein eigenes Wesen.
Die Rettung kam von der Bank. Igor Matanovic und Derry Scherhant haben mit ihren Treffern das so wichtige Spiel gegen Stuttgart gedreht und eine seltene Freiburger Marke aufgestellt. Beide schwärmen von einer langjährigen SC-Stärke.
In England erlebte Tom Krauß eine schwierige Phase seiner Karriere. Nun will er beim 1. FC Köln heimsich werden - und am Samstag die alten Weggefährten bei RB Leipzig ärgern.
Mainz 05 hat bereits Gehaltsnachzahlungen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro an seinen ehemaligen Spieler Anwar El Ghazi geleistet. Jetzt könnte eine weitere Summe im hohen sechsstelligen Bereich hinzukommen. Das zeichnet sich nach der Verhandlung vor dem Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz ab, das einen Vergleich anregt.
Christian Eriksen trägt seit wenigen Wochen das Trikot des VfL Wolfsburg und hat sich nun am Rande einer Wohltätigkeitsveranstaltung den Fragen der Journalisten gestellt.